OÖBSC-Logo Oberösterreichischer Blindensportclub

 


Torballturnier in Linz
(Franz Engleder):

Am Samstag, 25. März 2023, fand im Gymnastiksaal des Blinden- und Sehbehindertenverbandsgebäudes in Linz das Torballturnier um den Wanderpokal zwischen Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark statt.
Folgende fünf Mannschaften waren am Start: Salzburg, Graz/Herren, Graz/Damen, Wien-Salzburg/Damen und Linz. Für Linz spielten: Franz Engleder, Mathias Fleischer (es war sein erstes Turnier!), Johannes Kremser und Hubert Pachner. Clemens Rotter und Lea Pachner betreuten uns hervorragend.

Es wurde eine Doppelrunde gespielt, sodass jede Mannschaft acht Spiele zu absolvieren hatte. Die Spiele waren sehr spannend und auch ausgeglichen.

Wir konnten unser erstes Spiel gegen Graz/Damen gewinnen. Gegen die Mozartstädter mussten wir eine denkbar knappe Niederlage hinnehmen. Hingegen Graz/Herren konnten wir besiegen. Gegen die Damen von Wien-Salzburg hatten wir große Mühe. Doch am Ende konnten wir dieses Match gewinnen.

Nach der ersten Runde zeichnete sich ein Dreikampf zwischen Graz/Herren, Salzburg und Linz ab, denn alle drei Mannschaften waren punktegleich.

In der Rückrunde konnten wir abermals die Damen aus Graz und Wien-Salzburg bezwingen. Hatten wir in der ersten Runde gegen Salzburg noch verloren, so besiegten wir diese in Durchgang zwei deutlich. Hingegen Graz/Herren fügte uns in dieser Rückrunde die einzige Niederlage zu.

Schlussendlich ergab sich nach den insgesamt 20 Spielen folgender Endstand:
1. Graz/Herren, 2. Linz, 3. Salzburg, 4. Graz/Damen, 5. Wien.

Somit ging der Wanderpokal nach Graz. Es war für alle Teams eine gute Formüberprüfung für die bevorstehenden österreichischen Meisterschaften.
Mit unserer Mannschaftsleistung waren wir sehr zufrieden, da es das erste Turnier in dieser Besetzung war. Wir konnten beweisen, dass wir jeede Mannschaft besiegen konnten.

In der MakartstubÄn konnten wir die verbrauchten Kalorien wieder auffüllen, denn wir genossen ein sehr gutes Abendessen und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Tagsüber sorgte Erna Berger mit ihrem Team in bewährter Weise für eine hervorragende Verpflegung, die keine Wünsche offenließ - DANKE!!!

Danke an alle HelferInnen (SchiedsrichterIn, TorrichterInnen, ZeitnehmerIn, ProtokollführerIn) und SportlerInnen für das Gelingen dieses Turneires.


[Zurück zu den Sportberichten]


[Hauptseite]   [Neues]   [Termine]   [Berichte]   [Adressen]


Zuletzt geändert am: 27.03.2023